Beregnungswagen für die einfache Reitplatzbewässerung
Fährt automatisch ein. Beregnet effektiv.
Beregnungwagen erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es um die Reitplatzberegnung geht. Sie sind günstiger als klassische Beregnungsanlagen, lassen sich leicht bedienen und auch einfach an einen Gartenschlauch o.ä. anschließen.
Beregnungswagen: Vorteile
- einfache Bedienung
- wartungsarme Technik
- unterschiedliche Wurfweiten passend für Ihre Flächen verfügbar
- Schlauch rollt sich automatisch auf und schaltet dann die Beregnung ab
- zu betreiben mit 4bar Druck
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Welche Reitplatzberegnung ist die beste Wahl?
Das Nonplus-Ultra in der Reitplatzberegnung sind immernoch comuptergesteuerte Beregnungsanlagen. Ein Beregnungswagen bietet aber einen guten und günstigen Einstieg in die Reitplatzbewässerung. Die Gleichmäßigkeit ist nicht perfekt, aber ordentlich. Insgesamt eine Lösung, die wir für den Einstieg absolut empfehlen können.
Reitplatzberegnung: Darauf sollte geachtet werden
Gerade bei der Bewässerung kann man mit ein paar Tipps ein besseres Ergebnis erreichen.
Moderne Reitböden brauchen eine gleichmäßige Feuchtigkeit. Ansonsten sind die Reiteigenschaften unterschiedlich. Mit den von Concept vertriebenen Beregnungswagen erreicht man eine ordentliche - aber keine 100% perfekte Gleichmäßigkeit. Unsere Erfahrung zeigt aber, dass diese - gerade auf Aussen-Reitplätzen - auch mit professionellen Beregnungsanlagen kaum erreicht wird.
Mit ein paar Tipps, kann man das Ergebnis seiner Reitplatzberegnung aber deutlich verbessern:
- Bei Windstille wässern. Gerade Wind treibt die feinen Wassertropfen schnell auseinander und sorgt für ungleichmäßige Bewässerung. Daher immer dann beregnen, wenn es windstil ist.
- Den richtigen Druck finden. Unser Beregnungswagen wird mit 4bar Druck betrieben. Nur bei diesem Druck erreicht er auch die angegeben Wurfweiten und eine gute Bewässerung.
- Abends/Nachts beregnen. Gerade in den Sommermonaten verdampft wertvolles Wasser in der Hitze sehr schnell. Wer Wasser sparen und die Umwelt schonen will, stellt die Beregnung daher Abends/Nachts an. Außerdem: Lieber einmal kräftig bewässern, als in kleinen Intervallten. Ist viel Wasser vorhanden, kann es besser in den Reitboden einziehen, während geringe Mengen meist nur die Oberfläche des Reitplatzbelag benetzen.
Concept bietet Beregnungswagen in diversen Wurfweiten
Von 10m bis 20m Wurfweite sind die Beregnungswagen bei uns erhältlich. Empfehlenswert ist aus unserer Sicht auch der optional erhältliche Vorfilter. Er erhöht die Lebensdauer Ihres Beregnungswagen deutlich.
Gerne beraten wir zu allen Fragen! :-)
Beregnungswagen B20
tech. Daten
Technische Daten
Schlauchlänge | 40m, 3/4" PVC-Schlauch |
Wurfweite | 10m = 20m Radius (bei 4bar Druck) |
Ausstattung | Turbinenantrieb, automatische Abschaltung, Mengenregulierung |
Anschluss | einfacher Gartenschlauch möglich, dann aber keine 10m Wurfweite |
Beregnungswagen B25
tech. Daten
Technische Daten
Schlauchlänge | 50m, 3/4" PE-Schlauch |
Wurfweite | 12m = 24m Radius (bei 4bar Druck) |
Ausstattung | Turbinenantrieb, automatische Abschaltung, Druckbegrenzer, Mengenregulierung |
Anschluss | 3/4" |
Beregnungswagen B32
tech. Daten
Technische Daten
Schlauchlänge | 70m, 1" PE-Schlauch |
Wurfweite | bis 16m = 32m Radius (bei 4bar Druck) |
Ausstattung | Turbinenantrieb, automatische Abschaltung, Druckbegrenzer, Mengenregulierung, automatische Schlauchführung |
Anschluss | 1" |
Beregnungswagen B40
tech. Daten
Technische Daten
Schlauchlänge | 120m, 1,1/4" PE-Schlauch |
Wurfweite | bis 20m = 40m Radius (bei 6bar Druck) |
Ausstattung | Turbinenantrieb, automatische Abschaltung, Mengenregulierung |
Anschluss | 1 1/4" |
Jetzt Ihr Angebot anfordern