Nordsand zum besten Preis bei Concept kaufen
Beraten liefern, bauen. Setzt auf den Concept 360° Service
Deutschlandweit liefern wir Nordsand zum selber einbauen und/oder bauen Euren Reitboden mit Nordsand.
Scherfestigkeit, Rutschsicherheit und gute Elastizität - unser Reitsand begeistert Reiter und Pferde gleichermaßen!
Nordsand wird unabhängig überwacht und ist nach den FLL Richtlinien zum Reitplatzbau getestet.
Vorteile von Nordsand
- rutschsicher, scherfest, elastisch
Wer höchste Reiteigenschaften schätzt, wird Nordsand lieben. Er ist u.a. Testsieger in einem Vergleichstest der Vet.Med. Uni Wien und überzeugt auch Profis auf höchstem Niveau. - individuell abgestimmt
Über eine spezielle Anlage wird Nordsand auf Wunsch mit hochwertigsten Zuschlagstoffen versehen. Fertig gemischt könnt Ihr über uns individuelle Nordsand Reitschichten beziehen. - Naturbelassen
Viele Reitsande brauchen Zuschlagstoffe, um die gewünschten Reiteigenschaften zu entfalten. Nicht so Nordsand! Unser Reitplatzsand funktioniert auch Pur wunderbar und liefert tolle Eigenschaften. - Unabhängig überwacht
Nordsand wird durch ein führendes Fachlabor unabhängig überwacht und regelmäßig in seinen Eigenschaften getestet. Dadurch erhalten wir eine gleichbleibende Qualität.
Reitvereine, Private und Profis - selbst Europas erfolgreichste Pferdeshow - sie alle setzen auf Nordsand von Concept Reitplatzbau
Hunderte Reitanlagen und Pferdefreunde setzen auf unsere Leistungen.
Vom Reitplatzbau bis zur Reitsand-Lieferung - wir sind mit und Kompetenz für Euch im Einsatz!
Überzeugt Euch selbst und meldet Euch bei unserem Team!
Häufige Fragen
Wie ist der Nordsand Preis pro Tonne?
Wie viel Nordsand kostet ist abhängig vom Sitz Eures Pferdehof. Die Fracht spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle. Um es einfach zu halten, nennen wir den Preis nicht pro Tonne sondern pro Quadratmeter Reitboden. Dann könnt Ihr die Kosten für Euren Reitplatz oder Reithallenboden umrechnen.
Nordsand Kosten pro m² Reitboden:
- in Norddeutschland: 5-7 €/m²*
- in West- und Ostdeutschland: 6-8 €/m²*
- in Süddeutschland: 8-10 €/m²*
- in der Schweiz und angrenzender EU bitte auf Anfrage
*alle Preise sind Schätzungen zzgl. gesetzl. gültiger MwSt. Das Concept Team rechnet Euch gerne kostenlos ein Angebot für Nordsand
Wo kann ich Nordsand kaufen?
Unser Reitsand hat sich zu einem echten Namen in der Branche entwickelt. Das lockt natürlich Nachmacher an. Darum seid Vorsichtig: Nordsand könnt Ihr ausschließlich bei uns und bei den Kollegen der Reitsand GmbH kaufen.
Andere Reitplatzbauer behaupten manchmal sie hätten auch Nordsand. Doch in aller Regel stimmt das nicht! Oft handelt es sich um vielleicht ähnliche Sande oder Sande aus der gleichen Region - aber eben nicht um das Original.
Braucht Nordsand viel Wasser?
Manch Kollege behauptet gerne, dass Nordsand viel Wasser bräuchte. Doch die Aussage ist so nicht korrekt:
Grundsätzlich gilt, dass Quarzsande mehr Wasser benötigen als z.B. Lehmsande. Lehmhaltige Reitsande wurden früher oft eingesetzt, heute setzen die meisten Reitplatzbauer aber auf Quarzsand. Aus gutem Grund: Lehmhaltige Sande können rutschig werden, vertragen hohe Wassermengen nicht so gut und neigen nach einigen Jahren zur Verhärtung.
Wie alles im Leben hat jede Variante ihre Vorteile und Nachteile. Wir bei Concept setzen ausschließlich auf Quarzsande.
Welche Körnung hat Nordsand?
Die Frage nach der Körnung bzw. der Sieblinie von Nordsand erreicht uns oft. Doch die Antwort hilft Euch vermutlich nicht weiter. Einen Reitsand mit der Körnung wie Nordsand findet Ihr fast nirgends. Genau das macht Nordsand ja so besonders.
Auch die Aussage zur Sieblinie (guter Reitsand liegt zwischen 0,063 bis 0,4mm) hilft nicht weiter. Denn entscheidend ist natürlich die Verteilung der Kornfraktionen innerhalb der Sieblinie. Also wie viel Feinst- und Feinanteile, wie viele gröbere Anteile gibt es etc.
Für welchen Reitboden eignet sich Nordsand?
Ihr könnt Nordsand im Reithallenboden, auf dem Reitplatz, für Longierzirkel und auf dem Paddock einsetzen.
Wichtig: Nordsand eignet sich vor allem für die Oberflächenentwässerung! Bei einem Ebbe-Flut-Reitplatz z.B. muss eine andere Abmischung eingesetzt werden (die Ihr natürlich auch bei Concept bekommt).
Für welche Disziplinen eignet sich Nordsand?
Nordsand überzeugt durch hohe Scherfestigkeit bei gleichzeitig guter Elastizität.
Ob Dressur, Springen oder Allround-Nutzung – der Reitsand eignet sich für alle Disziplinen außer Western (Sliding-Stopps).
100% passend für Eure Anforderungen
Nordsand kann - dank seiner optimalen Kornstruktur - komplett naturbelassen (pur) eingesetzt werden. Auf Wunsch wird der Reitsand nach Euren Wünschen mit geprüften Zuschlagstoffen vergütet. Unsere Empfehlung: jute, die nachwachsende Alternative zum oft eingesetzten Vlieshäcksel.
Für jeden Reitboden die passende Mischung:
Nordsand pur
Allroundböden & Paddocks
Kurzinfo Pur
Langlebig, umweltfreundlich, muss nicht entsorgt werden - und noch dazu mit der höchsten Scherfestigkeit im Vergleich von Reitsanden der Vet.Med. Universität Wien! Einziges Manko: Nordsand pur braucht mehr Wasser. Insgesamt eine hervorragende Wahl und die beliebteste Variante unter Concept-Kunden!
Geeignet für
Geeignet für:
Außen-Reitplatz
Reithallenboden
Paddock
Longierzirkel
Disziplinen:
Allround
Springen
Dressur
Longieren
Western
Pflege
Pflege Nordsand pur
Beregnung | regelmäßig nötig | erhöhter Bedarf Wie jeder Reitsand kann auch Nordsand seine Eigenschaften nur bei stimmigem Wasserhaushalt entfalten. Im Vergleich zu den heute oft eingesetzten Reitsand-Vlies-Belägen braucht Nordsand pur daher mehr Wasser. |
Abziehen | einfacher Bahnplaner Für Nordsand pur empfehlen wir z.B. unseren günstigen Bahnplaner C1-Pure oder auch den C1 BigOne und C1 Farm-Flex. |
Winterfest | bei Zugabe von Magnesiumchlorid Generell gefriert Reitsand pur schneller, als wenn er mit Zuschlagstoffen versetzt ist. Durch Zugabe von Magnesiumchlorid kann die Bereitbarkeit bis etwa -10° aber hergestellt werden. |
Lebensdauer | hoch Nordsand ist ein reiner Quarzsand. Aufgrund seiner Härte ist das Quarzkorn besonders langlebig. |
Pro&Con
Pro & Contra
Top-Reiteigenschaften
jute & Vlies bringen noch mehr Scherfestigkeit
Testsieger Scherfestigkeit
langlebig
staubarm
braucht mehr Wasser
für Profi-Ansprüche geeignet
keine Entsorgungsproblematik
Nordsand jute NF2
Alltagsböden mit gehobenem Anspruch
keine Entsorgung | umweltfreundlich
Kurzinfo jute
Fantastische Scherfestigkeit und hohe Elastizität! jute conceptNaturFaser ist die umweltfreundliche Alternative zum Vlies. Sie bedarf allerdings etwas mehr Pflege. Da jute sich selbst abbaut muss der Reitboden alle 2-3 Jahre nachgefüllt werden.
Geeignet für
Geeignet für:
Außen-Reitplatz
Reithallenboden
Paddock
Longierzirkel
Disziplinen:
Allround
Springen
Dressur
Longieren
Western
Pflege
Pflege Nordsand jute
Beregnung | regelmäßig nötig | leicht gesenkter Bedarf Insgesamt braucht eine Nordsand jute Reitschicht weniger Wasser als Nordsand pur. Doch die jute sollte regelmäßig feucht gehalten werden, damit es nicht zu Staubentwicklung kommt. |
Abziehen | Bahnplaner mit Gitterwalze eine Gitterwalze am Planer ist gerade in den ersten Wochen zwingend erforderlich. Z.B. unser C1 BigOne |
Winterfest | bei Zugabe von Magnesiumchlorid Durch Magnesiumchlorid kann die Bereitbarkeit der Nordsand-jute-Reitschicht bis etwa -10° aber hergestellt werden. |
Lebensdauer | mittel Nordsand ist ein reiner Quarzsand. Aufgrund seiner Härte ist das Quarzkorn besonders langlebig. Die jute jedoch zersetzt sich im Boden nach spätestens 2-3 Jahren. Danach muss sie aufgefüllt werden. Großer Vorteil: Andere Zuschlagstoffe wie Reiterspäne vermindern die Qualität des Reitsandes schnell - bei jute ist dies nicht der Fall! |
Pro&Con
Pro & Contra
hohe Scherfestigkeit
jute & muss regelmäßig aufgefüllt wrden
sehr elastisch
langlebig
für Profi-Ansprüche geeignet
keine Entsorgungsproblematik
Nordsand jute NF3
Veranstaltungsböden + Turnier-Anspruch
keine Entsorgung | umweltfreundlich
Kurzinfo jute NF3
Die Mischung für Turnierplätze, Profi-Reitböden und Veranstaltungen! Wir statten die APASSIONATA World GmbH (Cavalluna) mit dieser Reitschicht aus: Nordsand mit jute conceptNaturFaser überzeugt die anspruchsvollen Show- und Trickreiter und zeigt bei den Shows, dass der Reitsand sofort einsatzbereit ist.
Geeignet für
Geeignet für:
Außen-Reitplatz
Reithallenboden
Paddock
Longierzirkel
Disziplinen:
Allround
Springen
Dressur
Longieren
Western
Pflege
Pflege Nordsand jute
Beregnung | regelmäßig nötig | leicht gesenkter Bedarf Insgesamt braucht eine Nordsand jute Reitschicht weniger Wasser als Nordsand pur. Doch die jute sollte regelmäßig feucht gehalten werden, damit es nicht zu Staubentwicklung kommt. |
Abziehen | Bahnplaner mit Gitterwalze eine Gitterwalze am Planer ist gerade in den ersten Wochen zwingend erforderlich. Z.B. unser C1 BigOne |
Winterfest | bei Zugabe von Magnesiumchlorid Durch Magnesiumchlorid kann die Bereitbarkeit der Nordsand-jute-Reitschicht bis etwa -10° aber hergestellt werden. |
Lebensdauer | mittel Nordsand ist ein reiner Quarzsand. Aufgrund seiner Härte ist das Quarzkorn besonders langlebig. Die jute jedoch zersetzt sich im Boden nach spätestens 2-3 Jahren. Danach muss sie aufgefüllt werden. Großer Vorteil: Andere Zuschlagstoffe wie Reiterspäne vermindern die Qualität des Reitsandes schnell - bei jute ist dies nicht der Fall! |
Pro&Con
Pro & Contra
höchste Scherfestigkeit
jute & muss regelmäßig aufgefüllt wrden
absolut rutschsicher
langlebig
für Profi-Ansprüche geeignet
keine Entsorgungsproblematik
Nordsand-Vlies-150
Alltagsböden mit gehobenem Anspruch
geringere Pflege | Allround-Eignung
Kurzinfo Vlies 150
Immer noch der beliebteste Zuschlagstoff ist Vlies. Wir mischen Nordsand mit einer mehrfach getesteten und geprüften Vlieshäcksel-Faser-Mischung. Hier mir einer kleinen Beimischung - ideal als Allround-Reitboden mit tollen Reiteigenschaften und vermindertem Pflegeeinsatz ggü. Pur.
Geeignet für
Geeignet für:
Außen-Reitplatz
Reithallenboden
Paddock
Longierzirkel
Disziplinen:
Allround
Springen
Dressur
Longieren
Western
Pflege
Pflege Nordsand-Vlies-150
Beregnung | geringerer Bedarf Vlies speichert nicht nur Wasser, durch die höhere Scherfestigkeit wird insgesamt weniger Wasser im Reitplatzbelag benötigt. |
Abziehen | Reitplatzplaner mit Gitterwalze Für Nordsand-Vlies-Mischungen empfehlen wir z.B. Reitplatzplaner mit Gitterwalze wie den C1 BigOne oder auch mit Gummiwalze, wie den C1 Farm-Flex. |
Winterfest | bei Zugabe von Magnesiumchlorid Durch Zugabe von Magnesiumchlorid kann die Bereitbarkeit bis etwa -10° aber hergestellt werden. |
Lebensdauer | hoch Die von uns eingesetzten Vlies-Mischungen sind geprüft und aus besonders langlebigen Materialien in einem speziellen Produktionsprozess hergestellt. Dadurch hohe Lebensdauer. Reitböden mit Vlies müssen entsorgt werden. Bei diesem Material als Hausmüll. Nordsand ist ein reiner Quarzsand. Aufgrund seiner Härte ist das Quarzkorn besonders langlebig. |
Pro&Con
Pro & Contra
Top-Reiteigenschaften
muss als Hausmüll entsorgt werden
unser Vlies ist getestet
langlebig
staubarm
geringerer Wasserverbrauch
für gehobene Ansprüche geeignet
Nordsand-Vlies-450
Turnierplätze und Profi-Anspruch
geringe Pflege
Kurzinfo Vlies 450
Unser Reitplatzbelag für Turniere und Profis. Mit höchster Scherfestigkeit, geringen Eintrittstiefen und vermindertem Pflegeeinsatz überzeugt Nordsand-Vlies-450 auch auf allerhöchstem Niveau.
Geeignet für
Geeignet für:
Außen-Reitplatz
Reithallenboden
Paddock
Longierzirkel
Disziplinen:
Allround
Springen
Dressur
Longieren
Western
Pflege
Pflege Nordsand-Vlies-450
Beregnung | geringerer Bedarf Vlies speichert nicht nur Wasser, durch die höhere Scherfestigkeit wird insgesamt weniger Wasser im Reitplatzbelag benötigt. |
Abziehen | Reitplatzplaner mit Gitterwalze Für Nordsand-Vlies-Mischungen empfehlen wir z.B. Reitplatzplaner mit Gitterwalze wie den C1 BigOne oder auch mit Gummiwalze, wie den C1 Farm-Flex. |
Winterfest | bei Zugabe von Magnesiumchlorid Durch Zugabe von Magnesiumchlorid kann die Bereitbarkeit bis etwa -10° aber hergestellt werden. |
Lebensdauer | hoch Die von uns eingesetzten Vlies-Mischungen sind geprüft und aus besonders langlebigen Materialien in einem speziellen Produktionsprozess hergestellt. Dadurch hohe Lebensdauer. Reitböden mit Vlies müssen entsorgt werden. Bei diesem Material als Hausmüll. Nordsand ist ein reiner Quarzsand. Aufgrund seiner Härte ist das Quarzkorn besonders langlebig. |
Pro&Con
Pro & Contra
höchste Scherfestigkeit
muss als Hausmüll entsorgt werden
unser Vlies ist getestet
langlebig
staubarm
geringerer Wasserverbrauch
ideal für Turnierreitplätze
Nordsand individuell
100% passend für Ihre Anforderungen
Kurzinfo Individuell
Neben unseren Standard-Mischungen können wir Ihnen eine nahezu grenzenlose Auswahl individueller Varianten und Mischungen anbieten. Übrigens wird Ihre Nordsand-Tretschicht schon fertig gemischt angeliefert.
Gerne berät das Concept Team Sie zu allen Möglichkeiten und Optionen für Ihren Traum-Reitboden!
Geeignet für
Geeignet für:
Außen-Reitplatz
Reithallenboden
Paddock
Longierzirkel
Disziplinen:
Allround
Springen
Dressur
Longieren
Western
Darum Concept.
Jahrzehntelange (Praxis-)Erfahrung
Mit Firmensitz auf einer Reitanlage wissen wir um die Anforderungen, die sich rund um Reitboden und Paddocks stellen. Darum testen wir alle Systeme selbst. Die Concept Reitplatzbau GmbH & Co. KG wurde 2017 gegründet. Doch unser Team vereint jahrzehntelange Branchen- und Praxis-Erfahrung und hat in seiner Laufbahn hunderte Projekte geplant und begleitet. Wir sind Praktiker durch und durch.
Der Concept 360° Service
Service von Anfang bis Ende heißt für uns: Wir lassen Sie nach dem Reitplatzbau nicht alleine. Wir geben Pflegetipps, unterstützen Sie und haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen. Damit ist es noch nicht getan – mit Concept Reitplatzbau setzen Sie auf 360° Beratung zu allen Fragen rund um Ihren Reitplatz.
100% für Ihr Projekt
Wir sind ein kleines Team aus 10 motivierten Menschen mit klarer Philosophie. Erstens: Für uns spielt keine Rolle wie groß Ihr Reitboden wird - wir geben immer 100%. Zweitens: Wenn wir uns um Ihr Reitplatzbau-Projekt kümmern, dann zu 100%. Wir konzentrieren und voll und ganz auf das Gelingen Ihres Vorhabens.
Modernste Technik für mm-Präzision
Reitpatz, Reithallenboden, Paddock und Longierzirkel bauen wir mit Laser-Technik des neusten Stands. So können wir selbst auf großen Flächen nahezu im Millimeter-Bereich genau arbeiten!
Das ist vor allem für eine dauerhaft funktionierende Entwässerung wichtig, denn unerfahrene oder technisch nicht so gut ausgestattete Unternehmen haben oft Schwierigkeiten die Genauigkeit zu erreichen, die im Reitplatzbau gefordert ist.
Unabhängige Auswahl
Wir sind nicht an ein Produkt oder ein System gebunden. Concept bietet Ihnen eine große Bandbreite an Produkten und berät so stets unabhängig in Ihrem Interesse.
Akribische, zuverlässige Planung
Mit größter Sorgfalt wird Ihr Projekt bei uns geplant. Das erleben Sie schon beim ersten Termin Vor-Ort. Sehen werden Sie es dann während der Bauzeit. Klar - Fehler passieren immer. Aber wir reduzieren sie auf ein Minimum und werden alles so organisieren, dass Sie gar nicht mitbekommen, wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant. Auf unser Wort können Sie sich verlassen - das werden Concept Kunden Ihnen bestätigen.
Ausgezeichnete Philosophie
Wir leben von den vielen Empfehlungen glücklicher und begeisterter Kunden. Wir begegnen jedem Menschen auf Augenhöhe. Mehr Herz in die Wirtschaft bringen ist unser Antrieb. Darum stehen wir für Werte wie Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Verlässlichkeit ein.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns dabei besonders am Herzen. Wir tun eine Menge für unser Team.
Darum wurden wir auch als "familienfreundlicher Arbeitgeber der Region Osnabrück" zertifziert.
Detailverliebter Reitplatzbau
Wir kombinieren den unbedingten Einsatzwillen unseres Bau-Teams mit modernster Technik. So erhalten Sie bei Concept Reitplatzbau höchste Präzision im Millimeter-Bereich. Gerade in den Details und im "drum-herum" begeistern wir unsere Kunden immer wieder mit detailverliebter und leidenschaftlicher Arbeit.
Jetzt Ihr Angebot anfordern
Nordsand live erleben
Ihr seid herzlich eingeladen sich bei uns selbst ein Bild über Nordsand und weitere Produkte zu machen! Auf der Reitanlage unseres Firmensitzes testen wir z.B. gerade einen Nordsand-jute-Reithallenboden und können weitere Flächen mit Nordsand live und erlebbar zeigen.
Informiert Euch in aller Ruhe über Ihre Optionen:
- verschiedene Reitplätze und Reithallenböden
- eine Führanlage
- diverse Einfassungen und Reitplatz-Zäune
- unterschiedliche Reitplatzplaner & Zugmaschinen
Das Team Concept freut sich auf Euren Besuch! :-) Wir nehmen uns stets viel Zeit für Beratung und Live-Tests. Daher ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich. Hinweis: Unser Gelände ist gesichert und videoüberwacht. Mit einem Termin vor Ort erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass evtl. Videoaufzeichnungen entstehen.