Mit und Kompetenz für Eure Reitanlage!
Hof-Technik von Concept:
Reitplatzbau | Kompakttraktoren | Reitplatz-, Hof- & Wiesenpflege
100% Einsatz für Euer Projekt! Wir sind Praktiker durch und durch. Wir sitzen selbst auf einer Reitanlage und wissen daher: Egal ob Reitplatzbau, Kauf eines Kompakttraktors oder Hof-Technik - jedes Projekt ist wichtig für Euch. Darum sind wir mit Herz und Kompetenz für Eure Reitanlage im Einsatz.
Deutschlandweit sind wir Partner hunderter Reitställe, weil wir mit 360° Service und ehrlicher, markenunabhängiger Beratung überzeugen.
Wir wollen mehr Herz in die Wirtschaft bringen. Darum steht das Team Concept für Fairness und Ehrlichkeit. Da kennen wir keine Kompromisse.
Unser Reitanlagen Service reicht vom Reitplatz über die Wiese bis hin zu Maschinen.
Pferdebetriebe, Reitvereine, und private Pferdehalter - Euch unterstützen wir mit erstklassigem Service und praxiserprobten Produkten:
- Reitplatzbau: der Reitplatzbau und Paddockbau ist unser Steckenpferd. Rund um Reitplatz und Reithallenboden liefern und bauen wir deutschlandweit im Full-Service. Gerne auch als Ebbe-Flut-Reitplatz
- Reitplatz selber bauen: Nordsand kennt man mittlerweile wohl in ganz Deutschland als Top-Reitsand. Wir bieten Euch Nordsand und unsere concept Q Reitsande als Lieferung und im Reitplatzbau
- Reitplatzpflege: rund um die Reitplatzpflege findet Ihr bei Concept Reitplatzplaner, ebenso wie hochwertige Hufschlagräumer und Beregnungswagen
- Traktoren & Hof-Maschinen: Kleintraktoren und Kompakttraktoren bieten wir Euch von mehreren namhaften Marken an
- Wiesenpflege: Vom Mulcher bis zur Bodenoptimierung liefern wir Praxiswissen und Produkte
Mit Firmensitz zwischen Niedersachsen und NRW bietet Concept Reitplatz & Hof-Technik deutschlandweit umfassende Lösungen für Reitplatz, Reithallenboden und Paddocks an. Ob Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg oder Hessen - wir sind stets schnell vor Ort. Unsere Kompakttraktoren, Reitplatzplaner und Maschinen für den Hof liefern wir selbstverständlich deutschlandweit.
Noch Fragen? ;-) Dann ab zum Hörer oder zur Tastatur und das Concept Team kontaktieren!
Wir beraten Euch mit Herz und Kompetenz.
Deutschlandweit: Euer Projekt in den besten Händen
Concept ist tätig in ganz Deutschland.
Von Niedersachsen und NRW über Schleswig-Holstein bis Baden-Württemberg und Bayern:
Wir bauen wir mit und Kompetenz Euren Reitplatz, Reithallenboden sowie Paddocks.
Wir liefern in der Praxis getestete Hof-Maschinen vom Kompakttraktor bis zum Mulcher und Reitplatzplaner.
Setzt auf das Concept Plus
jahrzehntelange (Praxis-)Erfahrung
Mit Firmensitz auf einer Reitanlage wissen wir um die Anforderungen, die sich rund um Reitboden, Wiesen und Hof-Maschinen stellen. Darum testen wir alle Maschinen und Systeme selbst. Die Concept Reitplatzbau GmbH & Co. KG wurde 2017 gegründet. Doch unser Team vereint jahrzehntelange Branchen- und Praxis-Erfahrung und hat in seiner Laufbahn hunderte Projekte geplant und begleitet. Wir sind Praktiker durch und durch.
unabhängige Marken-Auswahl
Wer nur ein Produkt verkauft, kann nicht immer die optimale Lösungen für den Kunden finden. Darum ist die markenunabhängige Beratung zentraler Bestandteil unserer Philosophie.
Im Reitplatzbau bauen wir nahezu alle Systeme und bieten 12+ Reitplatzbeläge.
Bei Traktoren und Maschinen arbeiten wir im Mehr-Marken-Prinzip und stellen so sicher, dass Ihr wirklich den für Euch passenden Kompakttraktor, Mulcher und Reitplatzplaner findet.
Leidenschaft & Akribie
Unsere Kunden sind immer wieder begeistert von der Leidenschaft und dem Einsatzwillen, mit dem unsere Mannschaft ans Werk geht. Wir unterscheiden dabei nicht ob wir gerade ein Mini-Projekt angehen oder einen Großauftrag stemmen. Für jedes Projekt hauen wir uns immer voll rein! Hand drauf!
100% egal wie klein oder groß
Vom Mini-Reitplatz für ein Hobbypferd bis zum Großpropjekt mit 6.000m² Flächen, 1.000+ Meter Zäunen und diversen Paddocks - wir sind gerüstet für jedes Projekt.
Uns ist wichtig: Wir unterscheiden nicht! Ob Kleinkunde oder Großauftrag. Wer sein Projekt in unsere Hände legt, bekommt von unser immer 100%!
Firmensitz auf Reitanlage
Wir kennen die Herausforderungen für Stallbetreiber und Reitvereine. Auf der Reitanlage unseres Firmensitzes in Niedersachsen findet vom Schulunterricht über Freizeitreiten bis zu Reitturnieren alles statt. Deswegen geht unser Service auch stets ein Stück weiter. Wir beraten umfassend zu allen wichtigen Themen drum herum. Wir beachten Folgekosten, Pflegeaufwand und Wirtschaftlichkeit bei all unseren Lösungen.
+Plus: Wir testen nahezu alle Systeme und Maschinen bei uns auf der Anlage selbst und intensiv!
360° Full-Service
Service von Anfang bis Ende heißt für uns: Immer da sein! Vor allem, wenn das Projekt eigentlich erledigt ist, sind wir mit Rat und Tat für Euch da.
Gerade im Reitplatzbau und Paddockbau zählt das. Denn neue Systeme und Reitplatzbeläge wollen entsprechend gepflegt und bearbeitet werden, damit sie ihre Eigenschaften entfalten. Dafür steht Euch das Team Concept stets zur Seite.
Beim Kauf von Kleintraktor oder Hof-Maschinen könnt Ihr Euch auf unseren Service-Gedanken verlassen. Wir übergeben stets mit Pflegeanleitung, Tipps zur Nutzung und stellen die Maschinen oft schon passend ein.
Ausgezeichnete Philosophie
Wir leben von den vielen Empfehlungen glücklicher und begeisterter Kunden. Wir begegnen jedem Menschen auf Augenhöhe. Mehr Herz in die Wirtschaft bringen ist unser Antrieb. Darum stehen wir für Werte wie Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Verlässlichkeit ein.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns dabei besonders am Herzen. Wir tun eine Menge für unser Team.
Darum wurden wir auch als "familienfreundlicher Arbeitgeber der Region Osnabrück" zertifziert.
Wir sind Praktiker
Ob Kompakttraktor, Reitplatzplaner oder Reitplatzbelag - alle Produkte, die wir verkaufen testen wir ausführlich selbst auf der Reitanlage.
Wir sind nicht an ein Produkt oder ein System gebunden. Concept bietet eine große Bandbreite an Marken und Produkten. So können wir stets unabhängig und in Eurem Interesse beraten.
In der Praxis zeigt sich was Produkte können. Darum testen wir auf Herz und Nieren. Als Concept Kunde profitiert Ihr von unseren Erfahrungen.
Holt Euch das Concept Know-How auf den Hof
Zahlreiche Reitställe und Reitvereine setzen auf Concept, weil umfassende Beratung, zuvorkommender Service, akribische Planung und leidenschaftliche Ausführung sie überzeugt haben.
Wir wollen gar nicht der Billigste sein. Unsere Preise sind fair. Wir wollen mit Service und Einsatzbereitschaft überzeugen. Wir wollen Produkte und Leistungen bieten, die auch in vielen Jahren noch begeistern.
Lernt uns jetzt kennen! Das Concept Team freut sich auf Euch! :-)
Mit 360° Beratung zur perfekten Lösung für Euren Hof
Beim Bau von Reitplatz und Bewegungsflächen, beim Kauf von Kompakttraktor und Reitplatzplaner - Euer Projekt ist bei Concept in den besten Händen. Mit Kompetenz, Erfahrung und Detailverliebtheit überzeugt das Team Concept deutschlandweit Reitanlagen und Reitvereine.
Grundlage des Concept Services ist die Ermittlung Eures Bedarfs und Wünsche an den neuen Reithallenboden, Reitplatz, Paddock oder Longierzirkel. Für ein optimales Angebot ermitteln wir, welches Budget für den Reitplatzbau zur Verfügung steht und welche Anforderungen Ihr und Eure Pferde habt.
Mit dem Bau Eures Reitplatz hören wir noch lange nicht auf. Selbstverständlich beraten wir schon im Vorfeld über Folgekosten und benötigte Pflege des gewünschten Systems.
Beim Kauf eines Kleintraktor oder Kompakttraktor gilt ebenso - mit 360° Beratung direkt aus der Praxis überzeugen wir und finden Lösungen, die lange begeistern.
FAQ Reitplatzbau
Häufige Fragen & Tipps zu Bau, Planung und Wirtschaftlichkeit
Beim Reitplatzbau gibt es viel zu beachten. Angefangen bei der nötigen Baugenehmigung über die Auswahl des Systems, bis hin zur Frage der späteren Reitboden-Pflege. Wir haben die FAQ zusammengefasst und geben die besten Tipps für gelungenen Reitplatzbau:
Häufige Fragen: Baugenehmigung & Planung
Dran gedacht? 5 Tipps für gelungene Reitplatzbau-Planung
Bewässerungsmöglichkeiten, Folgekosten, Entsorgung, Standfestigkeit des Baugrunds und Zufahrten – die 5 Dinge, die erfahrungsgemäß oft nicht bedacht werden, aber wichtig für Ihren erfolgreichen Reitplatzbau sind.
5 Tipps Reitplatzbau-Planung »
Wie lange dauert der Reitplatzbau?
Für Ihre Planung ist es natürlich wichtig zu wissen, wie lange z.B. eine Reithalle nicht nutzbar ist. Als grober Richtwert: Im Schicht-System erstellen wir einen 20x40m Reitboden in der Regel binnen 2 Tagen. Ein Ebbe-Flut-Reitplatz benötigt bei 20x40m eher 4-5 Tage. Hinzu kommen oft noch Erstellung von Reitplatzumrandung, Zaun usw.
Paddock bauen - die wichtigsten Planungstipps
Wollen Sie Ihr Paddock im günstigen Schicht-System bauen oder auf teure, aber langlebigere und pflegeleichtere Paddockplatten setzen? Überlegen Sie auch welche Vorgaben Ihre Baugenehmigung macht. Natürlich sollte auch der Paddocksand entsprechend Ihren Möglichkeiten gewählt werden.
Reitplatzumrandung. Die Richtige finden.
Holz und Beton sind die beliebtesten Varianten für die Reitplatzbegrenzung. Doch auch eine Metall-Einfassung ist eine gute Wahl. Ebenso wie Beton überzeugt Metall mit der höchsten Lebensdauer. Holzumrandungen sind nicht ganz so langlebig, aber weiterhin die meistgetroffene Wahl unter Concept Kunden.
Reitplatzumrandungen Vergleich »
Reithallenboden: 3 Dinge, die Sie unbedingt beachten sollten
Denken Sie an die Aufbauhöhe des gewünschten Systems für Ihren Reithallenboden. Wer beim Einritt keine Stufe möchte, sollte gleich passend planen. Auch die Bande spielt eine entscheidende Rolle. Bei freitragenden Banden muss beim Einbau mitgedacht werden. Ebenso wichtig ist die Bewässerung. Planen Sie mit ein, dass unterschiedlicher Lichteinfall durch Lichtbänder u.ä. den Reithallenboden ungleichmäßig austrocknet.
Kann man Reithallenboden auf Beton bauen?
Ein Beton Untergrund erhöht die Rutschgefahr beim Durchtreten des Pferdes enorm. Daher raten wir grundsätzlich davon ab den Reithallenboden auf Beton zu bauen. Wer es dennoch versuchen möchte, sollte unsere Tipps beherzigen.
System & Reitplatzbelag: Vergleichen. Entscheiden.
Dressur, Springen, Allround – Die beliebtesten Reitschichten in DE
Was sind eigentlich die beliebtesten Varianten bei Reitschichten? Unserer Erfahrung nach setzen Reitställe mit Schwerpunkt Springen häufig auf Reitsand-Vlieshäcksel-Reitschichten. Sie bieten hohe Scherfestigkeit und geringere Pflege. Auch dressurlastige Ställe setzen oft auf Reitsand und Vlieshäcksel. Mit anderer Beimischung lässt sich eine gute Elastizität erreichen. Doch auch hochwertige Reitsande kommen hier oft pur zum Einsatz. Für Ställe und Reitvereine mit Allround-Nutzung ist oft Reitsand pur die erste Wahl. Das liegt auch am guten Preis-/Leistungsverhältnis. Auf Privatanlagen werden mittlerweile oft Teppichschnitzel oder Holz-Sticks verbaut, da hier keine Bewässerung nötig und die Pflege geringer ist.
Außen-Reitplatz: Der große Systemvergleich
Jedes System für den Reitplatz bietet individuelle Vor- und Nachteile. So überzeugt das Ebbe-Flut-System mit gleichmäßigen Reiteigenschaften, ist aber mehr als doppelt so teuer wie das Schicht-System. Ein Vergleich.
Reitplatz Systeme im Vergleich »
Welche Reitschicht für Reithallenboden?
Alternativen zum klassischen Reithallensand und deren Pro & Contra zeigen wir hier für Ihren Reithallenboden auf.
Reithallenboden Reitschichten »
Textil-Reitplatz? Alle Vor- & Nachteile.
Nicht umsonst stehen die Reitplätze aus Teppichschnitzel in der Diskussion. Es gibt Vorteile, aber auch Nachteile. Wir geben konkrete Infos für eine fundierte Entscheidung.
Alle Reitschichten im Vergleich
Sie wollen einen umfassenden Überblick mit Vor- und Nachteilen zu Reitsand, Reiterspänen, Textilschnitzel und Reitsand-Vlies-Mischungen? Hier kommt der Reitplatzbelag Vergleich.
FAQ: Kosten & Preise
4 Tipps, die Folgekosten senken
Die Wartungs- und Folgekosten von Reitplatz und Reithallenboden lassen sich mit praktisch umsetzbaren, einfachen Mitteln schnell senken. Dazu gehört vor allem das Absammeln der Pferdeäpfel, aber auch die gleichmäßige Beregnung und korrekte Nutzung.
Welche Folgekosten entstehen beim Reitplatz?
Gerade beim ersten Reitplatzbau vergisst man gerne die Folgekosten. Doch die schlagen z.B. bei Holz-Sticks ins Gewicht. Ein Reitplatz mit Reitsand muss regelmäßig begradigt werden. Reitplatz, Paddock und Reithallenboden sollten alle paar Jahre aufgefüllt werden. Bei Teppichschnitzeln sind die Folgekosten gering. Usw. Wir geben einen Überblick.
Was sollten Einstaller eigentlich für einen Reitboden bezahlen?
*Exklusiver Inhalt für Concept Kunden* Reitplatz, Reithallenboden, ein paar Paddocks und bestenfalls noch ein Longierzirkel. Viele Anlagen bieten tolle Möglichkeiten. Wir zeigen Stallbetreibern, wie sie die Kosten für einen Reitboden kalkulieren und auf die Nutzer umlegen müssten, um wirtschaftlich zu bleiben.
Wie lange hält ein Reitboden?
Jedes System und jede Reitschicht bieten unterschiedliche Lebensdauern. So rechnet man bei Reitsand mit 7-12 Jahren je nach Nutzung und Pflege. Teppichschnitzel sollen lt. Hersteller ewig halten. Holz-Sticks müssen nach 2-4 Jahren aufgefüllt werden.
Welches Reitboden-System ist gut und günstig?
Ob Reitplatz oder Reithallenboden – „günstig“ ist ein Platz immer nur, wenn er langlebig ist und geringe Folgekosten mit sich bringt. Erste Wahl ist hier das Schicht-System, das mit enormer Lebensdauer und günstiger Erstellung punktet. Als Reitschichten kommen z.B. unsere concept Q Reitsande in Frage. Aber auch Teppichschnitzel sind – langfristig betrachtet – günstig.
Förderung & Wirtschaftlichkeit
35% Reitplatzbau Zuschuss für Reitvereine!
Kommunen, LandesSportBund oder KfW Förderbank - Fördermittel für den Reitplatzbau stehen für viele Reitvereine zur Verfügung. Wir zeigen, wie Sie an Förderung und Zuschüsse für den Reitplatzbau kommen.
Förderung & Zuschüsse für Reitplatzbau »
So macht Ihr Werbung für Euer Reitturnier
Mit unseren Tipps gewinnt Ihr den Kampf gegen sinkende Nennungen und Zuschauerzahlen. Wir zeigen Euch wie Ihr auch Reitsport-Fremde Menschen auf Euer Turnier holt und wie Ihr mit Social-Media günstig Werbung für Euer Reitturnier machen könnt.
Wir wollen Teil einer Wirtschaft sein, in der...
Fairness gegenüber jedermann normal ist.
Viele Menschen sind an unserem Erfolg beteiligt. Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Dienstleister, Teilhaber – jeder ist Teil des großen Zahnrades. Jeder verdient Respekt und eine faire Behandlung. Fairness ist unsere oberste Prämisse.
Ehrlich am Längsten währt - egal was es kostet.
Einem Interessenten auch mal zu sagen, dass für sein Problem eine einfache, kostenlose oder günstige Lösung reicht, sollte überall der Standard sein. Wir tun es mit voller Konsequenz und haben festgestellt, dass die Beratung so mehr Spaß macht und deutlich mehr Empfehlungen mit sich bringt.
Wir glauben, dass eine ehrliche, umfassende Beratung der Grundstein für eine langjährige Kundenbeziehung und für viele Empfehlungen ist. Darum sprechen wir Klartext und nennen alle Vor- und Nachteile der in Frage kommenden Produkte.
Mitarbeiter sich entfalten können und Spaß haben.
Arbeitsplätze zu schaffen, die Spaß machen, Anerkennung bringen und persönliche Freiheit fördern, ist uns eine Herzensangelegenheit. Darum setzen wir auf neue Konzepte.
Unsere Kunden spüren das. In der Leidenschaft, Motivation und der positiven Ausstrahlung, die bei uns herrscht.
mehr Herz drin steckt.
Viele betrachten Business als Kampf. Wir sehen das anders und versuchen stets danach zu handeln: Miteinander statt Gegeneinander! Mehrwerte für alle schaffen. Ein Gewinn für alle Beteiligten sein.
Das ist unser Ziel. Mehr Herz für die Wirtschaft. Mehr positive Erlebnisse für uns alle.
Packen wir es an! :-)
Lieferanten Partner auf Augenhöhe sind.
Wir betrachten Lieferanten & Dienstleister nicht als bloße Zulieferer. Für uns sind sie Partner. Gerade guter Reitplatzbau muss funktionieren wie ein schweizer Uhrwerk. Dafür brauchen und haben wir Partner, die mitziehen, zuverlässig sind und Qualität als oberste Prämisse ausgeben.
Das bieten wir unseren Partnern
Spaß und Erfolg miteinander einhergehen.
Für uns ist der Spaß an der Sache mindestens so wichtig wie Geld verdienen. Wir wollen erfolgreich sein. Aber wir suchen dazu Partner auf Augenhöhe. Denn letztlich macht es auch unseren Kunden mehr Spaß, mit lockeren, gut gelaunten Mitarbeitern des Concept Teams zu telefonieren.
100% Einsatz für Euer Projekt. Immer.
Alle Produkte rund um Reitplatz & Hof-Technik von Concept
Reitplatz & Bewegungsflächen
Reitplatzbau mit 360°-Komplett-Service:
Reitplatz
Reithallenboden
Paddock
Longierzirkel / Round-Pen
Kombi-Flächen
Ovalbahnen
Führanlagen
Schicht-System
Ebbe-Flut-System
Matten/Platten-Systeme
Gestaltung rund um den Reitplatz:
Reitplatzumrandungen
Zaun
Pfahlschutz für Zäune
Reitplatzbelag-Lieferung zum selber bauen:
Nordsand
concept Q-Reitsand
Teppichschnitzel
Holz-Sticks
Reitboden Optimierung:
jute - natürliche Reitplatzverbesserung
Vlieshäcksel
Feinsand
Traktoren & Maschinen
Neue und gebrauchte Maschinen für den Hof:
Kompakttraktoren
Kleintraktoren
Hoflader, Quads, ATV & Radler
Anbaugeräte & Hof-Technik
Reitplatzplaner
Mulcher & Mähwerke
Kehrmaschinen & Besen
Schneeschilder
Traktoren im Test & Detail:
John Deere 3038E
John Deere 4052M
John Deere Gator
Kubota BX-Serie
Kubota L1-382
Kubota L1-452
Kubota M4
Kubota RTV X1110
Deutz Serie 3
Knegt Traktoren
Reitplatz & Wiesenpflege
Reitboden schleppen & wässern:
Beregnungswagen
Reitplatzplaner für Traktoren
Reitbahnplaner für Auto, Quad & Hoflader
Hufschlagräumer
Wiesenpflege:
Mulcher & Wiesenpflege
Reitplatzplaner alle Modelle:
C1 BigOne (Planer mit Gitterwalze)
C1 FarmFlex
C1 Pure (mit Planierschild)
C1 Rolar
C2 Duplex (Luxus-Ausführung)
floor care One
C1 AHK-Manuell (für Quad + Hoflader)
C1 AHK-Hydraulik (für Kleintraktor + Quad)
E-Hufschlagräumer